Seit meinem letzten Eintrag sind schon wieder zwei Wochen vergangen...
Letzte Woche war ich seit langem wieder einmal im Hallenbad schwimmen, was ich hier auf jeden Fall öfters machen werde!
Am Samstag ist Moritz in Stockholm angekommen!! Sonntags sind wir natürlich gleich klettern gegangen ;-)
Montags waren wir in der Oper (Rigoletto) was durchaus anspruchsvoll war, da die Oper ja auf Italienisch ist (würd ich ja verstehen, aber nicht wenn die singen...) und dazu hatten wir schwedische Untertitel. Aber es ging einigermassen und die Oper war schön.
Shopping in Stockholm, Essen mit Freunden, was Trinken gehen, ab und zu zwei Stunden Vorlesung - das war so ungefähr das Programm dieser Woche.
Freitags sind wir natürlich wieder klettern gegangen und ich hab meinen ersten Trad-Vorstieg gemacht (selber Absichern). Ok, die Route war nicht sehr schwer, aber dafür um so spannender wegen der Absicherung ;-)
Gestern Samstag waren wir im Konserthuset und haben ein super tolles Konzert gehört!
Nachdem sich die Administration in Uppsala für Moritz's Master-Arbeit am Mittwoch gelöst hat, scheint sich auch Moritz's Wohnungs-Problem in Uppsala erstaunlich schnell gelöst zu haben.
Nun geht es schon an die Planung der Weihnachtsferien und des Tages an dem ich ein Viertel-Jahrhundert alt werde. Vielleicht werd ich doch nach Zürich kommen - wird sich in den nächsten Tagen irgendwann entscheiden. Würd mich auf jeden Fall auf euch freuen!
Kära hälsningar från Stockholm!
Sonntag, 26. September 2010
Montag, 13. September 2010
Uni - Alltag
Nun bin ich schon wieder mitten im Uni-Alltag gelandet. Jeden Tag Vorlesungen (durch die Aufteilung in Perioden sind die Wochen Stoff-intensiver als bei uns) und dazu noch Sprachkurs und Hausaufgaben. Heute hatte ich eine Vorlesung, die glaube ich alles an Tempo übertroffen hat, was ich bisher gekannt hab. Am Ende hat uns der Professor 5 Minuten früher gehen lassen, damit "wir auch in die nächste Vorlesung wieder kommen"!
Kommt hinzu, dass hier die Wandtafeln nicht mit Wasser geputzt werden, sondern nur mit einem angefeuchteten Schwamm ein bisschen verschmiert und dann wieder neu beschriftet. Man kann sich vorstellen wie das nach 2 Stunden aussieht...
Mit dem Schwedisch bin ich nun, nach einer 2 Wöchigen Pause seit der Sprach-Prüfung, im 3. Level. Und man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen dem 2. und dem 3. Level was das Niveau anbelangt... Wurden wir im 2. noch dazu aufgefordert einen Aufsatz über uns oder über unsere Pläne im kommenden Herbst zu verfassen, bekommen wir jetzt Themen wie: "Vor- und Nachteile der Technik" oder "Wie hat das Internet dich persönlich und die Welt im ganzen verändert?"...
Neben den Vorlesungen bin ich natürlich viel unterwegs. Hier läuft jeden Abend was und es gibt viele nette Leute. Letzte Woche musste ich allerdings ein bisschen zurückschrauben, weil ich erkältet war. Nun gehts aber schon wieder besser und nur der Husten hängt noch ein bisschen.
Morgen gibts einen anstrengenden Tag mit 6 Stunden Vorlesung und dann noch 4 Stunden Sprachkurs. Darum sollte ich so langsam schlafen gehen ;-)
God natt!
Kommt hinzu, dass hier die Wandtafeln nicht mit Wasser geputzt werden, sondern nur mit einem angefeuchteten Schwamm ein bisschen verschmiert und dann wieder neu beschriftet. Man kann sich vorstellen wie das nach 2 Stunden aussieht...
Mit dem Schwedisch bin ich nun, nach einer 2 Wöchigen Pause seit der Sprach-Prüfung, im 3. Level. Und man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen dem 2. und dem 3. Level was das Niveau anbelangt... Wurden wir im 2. noch dazu aufgefordert einen Aufsatz über uns oder über unsere Pläne im kommenden Herbst zu verfassen, bekommen wir jetzt Themen wie: "Vor- und Nachteile der Technik" oder "Wie hat das Internet dich persönlich und die Welt im ganzen verändert?"...
Neben den Vorlesungen bin ich natürlich viel unterwegs. Hier läuft jeden Abend was und es gibt viele nette Leute. Letzte Woche musste ich allerdings ein bisschen zurückschrauben, weil ich erkältet war. Nun gehts aber schon wieder besser und nur der Husten hängt noch ein bisschen.
Morgen gibts einen anstrengenden Tag mit 6 Stunden Vorlesung und dann noch 4 Stunden Sprachkurs. Darum sollte ich so langsam schlafen gehen ;-)
God natt!
Mittwoch, 1. September 2010
Semesterstart
Inzwischen hat bei mir das Semetser begonnen. Die Vorlesungen (ich hab 2 in der ersten Periode) sind nicht wirklich schwer bisher. Mal schauen wie sich das noch entwickelt. Dafür hab ich herausgefunden, dass die eine Prüfung 5 Stunden (!!!) dauern wird! Ok, in Schweden hat man normalwerweise keinen Zeitstress in den Prüfungen aber trotzdem 5h...
Die Vorlesungen sind nicht viel anders als bei uns. Die beiden Professoren geben sich echt Mühe dass jeder mitkommt. Aber natürlich sitzen auch hier die Studenten möglichst gleichmässig im Hörsaal verteilt...
Nachdem ich mir letzte Woche hier eine Slackline gekauft hab -ich konnte nicht mehr ohne sein- bin ich so viel wie meine Knie vertragen am slacklinen. Wenn das Wetter gut ist natürlich am klettern... ;-)
Ausserdem hab ich letzte Woche herausgefunden, dass man hier im Winter mitten in der Stadt Eisklettern kann!! Da freu ich mich jetzt schon drauf!
Sonst gibts bei mir momentan nicht viel Neues...
Die Vorlesungen sind nicht viel anders als bei uns. Die beiden Professoren geben sich echt Mühe dass jeder mitkommt. Aber natürlich sitzen auch hier die Studenten möglichst gleichmässig im Hörsaal verteilt...
Nachdem ich mir letzte Woche hier eine Slackline gekauft hab -ich konnte nicht mehr ohne sein- bin ich so viel wie meine Knie vertragen am slacklinen. Wenn das Wetter gut ist natürlich am klettern... ;-)
Ausserdem hab ich letzte Woche herausgefunden, dass man hier im Winter mitten in der Stadt Eisklettern kann!! Da freu ich mich jetzt schon drauf!
Sonst gibts bei mir momentan nicht viel Neues...
Abonnieren
Posts (Atom)