Nun bin ich schon wieder mitten im Uni-Alltag gelandet. Jeden Tag Vorlesungen (durch die Aufteilung in Perioden sind die Wochen Stoff-intensiver als bei uns) und dazu noch Sprachkurs und Hausaufgaben. Heute hatte ich eine Vorlesung, die glaube ich alles an Tempo übertroffen hat, was ich bisher gekannt hab. Am Ende hat uns der Professor 5 Minuten früher gehen lassen, damit "wir auch in die nächste Vorlesung wieder kommen"!
Kommt hinzu, dass hier die Wandtafeln nicht mit Wasser geputzt werden, sondern nur mit einem angefeuchteten Schwamm ein bisschen verschmiert und dann wieder neu beschriftet. Man kann sich vorstellen wie das nach 2 Stunden aussieht...
Mit dem Schwedisch bin ich nun, nach einer 2 Wöchigen Pause seit der Sprach-Prüfung, im 3. Level. Und man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen dem 2. und dem 3. Level was das Niveau anbelangt... Wurden wir im 2. noch dazu aufgefordert einen Aufsatz über uns oder über unsere Pläne im kommenden Herbst zu verfassen, bekommen wir jetzt Themen wie: "Vor- und Nachteile der Technik" oder "Wie hat das Internet dich persönlich und die Welt im ganzen verändert?"...
Neben den Vorlesungen bin ich natürlich viel unterwegs. Hier läuft jeden Abend was und es gibt viele nette Leute. Letzte Woche musste ich allerdings ein bisschen zurückschrauben, weil ich erkältet war. Nun gehts aber schon wieder besser und nur der Husten hängt noch ein bisschen.
Morgen gibts einen anstrengenden Tag mit 6 Stunden Vorlesung und dann noch 4 Stunden Sprachkurs. Darum sollte ich so langsam schlafen gehen ;-)
God natt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen